BabygooBabygoo
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Aa
  • HOME
  • KINDERWUNSCH
    • FRUCHTBARKEIT
    • BEHANDLUNG
    • FAMILIENPLANUNG
    • ZYKLUS
  • SCHWANGERSCHAFT
    • GEBURT
    • PRÄNATALDIAGNOSTIK
    • UNTERSUCHUNGEN
    • GESUNDHEIT
    • ERNÄHRUNG
    • SSW
  • BABY
    • PFLEGE
    • GESUNDHEIT
    • ENTWICKLUNG
    • STILLEN
    • BEIKOST
    • WOCHENBETT
  • KLEINKIND
    • ENTWICKLUNG
    • BETREUUNG
    • GESUNDHEIT
    • ACTIVITY
  • SCHULKIND
    • ENTWICKLUNG
    • PUBERTÄT
    • SCHULE & FERIEN
    • ACTIVITY
  • FAMILIE
    • ELTERN
    • FINANZEN & RECHT
    • REISEN & FREIZEIT
  • DIY
    • BASTELN
    • BACKEN
Reading: Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft
Share
BabygooBabygoo
0
Aa
  • HOME
  • KINDERWUNSCH
  • SCHWANGERSCHAFT
  • BABY
  • KLEINKIND
  • SCHULKIND
  • FAMILIE
  • DIY
Suchen
  • HOME
  • KINDERWUNSCH
    • FRUCHTBARKEIT
    • BEHANDLUNG
    • FAMILIENPLANUNG
    • ZYKLUS
  • SCHWANGERSCHAFT
    • GEBURT
    • PRÄNATALDIAGNOSTIK
    • UNTERSUCHUNGEN
    • GESUNDHEIT
    • ERNÄHRUNG
    • SSW
  • BABY
    • PFLEGE
    • GESUNDHEIT
    • ENTWICKLUNG
    • STILLEN
    • BEIKOST
    • WOCHENBETT
  • KLEINKIND
    • ENTWICKLUNG
    • BETREUUNG
    • GESUNDHEIT
    • ACTIVITY
  • SCHULKIND
    • ENTWICKLUNG
    • PUBERTÄT
    • SCHULE & FERIEN
    • ACTIVITY
  • FAMILIE
    • ELTERN
    • FINANZEN & RECHT
    • REISEN & FREIZEIT
  • DIY
    • BASTELN
    • BACKEN
Follow US
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Babygoo > Schwangerschaft > Gesundheit > Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft
Gesundheit

Symphysenschmerzen in der Schwangerschaft

Schambeinschmerzen während der Schwangerschaft, auch bekannt als Diastase der Symphyse. Also was ist das und was kann man tun?

Cep
Cep 18. Januar 2023
3 Min Read

Schambeinschmerzen während der Schwangerschaft, ist auch bekannt als Diastase der Symphyse. Es tritt normalerweise in der Zeit nach der Schwangerschaft auf, wo das Hormon eine Entspannung des Beckens bewirkt, insbesondere im Schambein. Im Allgemeinen ist es gut für Mutter und Kind, da es die Geburt erleichtert. Der Prozess der Trennung des Kindes von der Mutter kann jedoch manchmal extrem sein und für die Mutter in der Zeit nach der Schwangerschaft oder in der frühen Zeit nach der Geburt etwas schmerzhaft sein.

Was sind Symphysenschmerzen?

 

Die Schambeinsymphyse oder Symphysen ist ein starres Gelenk, das die beiden Teile des Beckens verbindet und durch starkes und flexibles Bindegewebe verstärkt wird. Die Symphysen Region, die aus einem sehr harten und festen Gelenk besteht, kann besonders in den letzten Schwangerschaftsmonaten starke Schmerzen verursachen.

 

Das Hormon Progesteron, das während der Schwangerschaft als Muskelrelaxans wirkt, entspannt auch das Symphyse-Schambeingelenk und sorgt für Bewegungsflexibilität beim Gehen. Allerdings wird während der Schwangerschaft auch das Hormon ausgeschüttet, das die Leisten flexibler macht. Während dem Baby mehr Platz geboten wird, können starke Schmerzen aufgrund des vom Fötus ausgeübten Drucks auftreten. Der Schmerz, der als Symphysen Dysfunktion bezeichnet wird, kann sich verstärken, wenn die Geburt näher rückt, was sich auf den wachsenden Bauch und das Baby auswirkt.

 

Diese Schmerzen, die auch als Schmerzen in der Harnhöhle definiert werden können, können sich beim Heben, Ankleiden und Treppensteigen verschlimmern. Die Belastung der Beckenknochen, deren Bewegung durch Hormone eingeschränkt ist, kann die Schmerzen verstärken. Während die Beschwerden vor allem Schmerzen in der Leiste und im Becken verursachen, können sie auch an den inneren und äußeren Oberschenkeln, am Gesäß und am Rücken zu spüren sein. Aus diesem Grund fällt es Ihnen möglicherweise schwer, Ihre Schlafposition zu ändern, insbesondere nachts.

 

Wie kann man die Schmerzen lindern?

 

    • Das Beste für die Symphyse ist eine aufrechte Körperhaltung. Im Stehen oder Sitzen sollten Sie möglichst gerade stehen und die Beine auf Hüfthöhe spreizen.
    • Du kannst ein Kissen zwischen deine Knie legen, während du schläfst. Dies hilft, die Beckenmuskulatur auszurichten.
    • Vermeiden Sie das Heben schwerer Gegenstände und Übungen, die Ihren Körper belasten. Beim Aufstehen sollten Sie sich möglichst ruhig und langsam bewegen.
    • Langes Sitzen kann die Schwere der Schmerzen verstärken. Daher sind leichte Übungen wie Schwimmen gut.
    • Sie können Ihre Beckenbodenmuskulatur mit Dehnübungen stärken. Dies wird Ihnen helfen, eine gute Nachtruhe zu bekommen und die Erholung nach der Geburt zu beschleunigen.
    • Wenn Sie sehr starke Schmerzen haben, können Sie auf Empfehlung Ihres Arztes ein spezielles Korsett verwenden, das den Druck reduziert.
    • Vermeiden Sie während der gesamten Schwangerschaft das Tragen von High Heels, stundenlanges Stehen und langes Überkreuzen der Beine.
    • Eine warme Dusche und 15-20 Minuten heiße oder kalte Kompressen helfen ebenfalls, die Schmerzen zu lindern.
Previous Article 16 Ursachen für Stillprobleme
Next Article Babyschlaf: Schlafdauer nach Alter
Leave a comment Leave a comment

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Neueste Beiträge

  • 4 Gründe, Babywaschmittel zu verwenden!
  • Wachstumsschub Baby: Die 10 Wachstumsschübe im Überblick
  • Wann schläft ein Baby durch? Schlafmuster von Babys
  • Vorteile des Stillens
  • Vorbeugung wunder Brustwarzen

Mehr Entdecken

Schwangerschaft

Wann macht man eine Baby Shower?

29. Januar 2023
Gesundheit

Sport in der Schwangerschaft tut – Mutter und Baby gut!

15. März 2023
Schwangerschaft

Verhütungsmittel: 6 Methoden im Überblick

29. Januar 2023
Familienplanung

Was ist ein Regenbogenbaby?

24. Januar 2023
Show More

© Babygoo - All rights reserved.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Babygoo
Diese Website verwendet Cookies
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Personalisieren
{title} {title} {title}

Removed from reading list

Undo
Welcome Back!

Sign in to your account

Lost your password?